Pfarrverband Straßkirchen
Der Herr ist gnädig und gerecht.
Unser Gott ist barmherzig.
Ps 116,5
Der Herr ist gnädig und gerecht.
Unser Gott ist barmherzig.
Ps 116,5
Liturgische Texte: heute nächster Sonntag Leseordnung
Im aktuellen Kirchenjahr 2019/20 mit der Leseordnung (A) werden die Schriftlesungen aus dem Matthäus-Evangelium entnommen.
Der Pfarrverband Straßkirchen besteht seit dem 1. September 2014 aus den Pfarreien Kellberg, Salzweg, Straßkirchen und Thyrnau.
Pfarrer Alexander Aulinger leitet den Pfarrverband mit über 9.000 Katholiken.
Gott lässt uns nicht allein. Seine Menschwerdung zeigt, wie nah er uns Menschen sein will.
Daran erinnern wir uns dankbar an jedem Weihnachtsfest.
Was läuft im Pfarrverband Straßkirchen während die CORONA-Pandemie alles lahmlegt. Inge Wandl stellt Ihre Idee vor und was ...
Impulse für das Gebet zuhause finden Sie hier: http://neuevangelisierung-passau.de/beten/
Die Lieder für die Hl. Messe sind aus dem Gotteslob mit dem Eigenteil für das Bistum Passau: Eröffnung: 392
Antwortpsalm: 639,1
Ruf vor dem Evangelium: 560,1
Gabenbereitung: 282
Sanctus: 723
Agnus Dei: 724
Dank: 804
als Podcast
Fünfter Fastensonntag 'Judica' …
Die Lieder für die Hl. Messe sind aus dem Gotteslob mit dem Eigenteil für das Bistum Passau:
Eröffnung: 793 Antwortpsalm: 639,3 Ruf vor dem Evangelium: 584,9 Gabenbereitung: 384 Sanctus: 750 Agnus Dei: 795 Dank: 385
Die Misereor Fastenaktion bittet auch dieses Jahr wieder um Ihre Unterstützung. Unter folgendem Link können Sie spenden: https://www.misereor.de/spenden/spendenformular
Die Lesungen des heutigen Tages können Sie unter folgendem Link nachlesen: https://evangeliumtagfuertag.org
Eine Erklärung zur geistigen Kommunion finden Sie hier:
http://neuevangelisierung-passau.de/wp-content/uploads/2020/03/Anleitung-Geistige-Kommunion.pdf
Impulse wie Sie den Sonntag zuhause feiern können finden Sie hier:
http://neuevangelisierung-passau.de/sonntag/
Impulse für das Gebet zuhause finden Sie hier: http://neuevangelisierung-passau.de/beten/
Bitte beachten Sie, dass in Zusammenarbeit mit den Behörden alles versucht wird, dieses Angebot zur Verfügung zu stellen. Sollte dies aufgrund sich verändernder Vorgaben nicht mehr möglich sein oder in anderer Form, wird umgehend auf www.bistum-passau.de sowie in den sozialen Medien informiert. Eine letztendliche Gewähr auf Übertragung kann demnach nicht gegeben werden.
Liebe Pfarrangehörige,
die Corona-Pandemie bringt folgende Änderungen im Pfarrverband mit sich:
Bischof Stefan Oster hat zunächst bis 19. April 2020 ein öffentliches Zelebrationsverbot ausgesprochen. Bis zu diesem Zeitpunkt werden keine Gottesdienste mehr stattfinden, somit auch keine Kar- und Osterliturgie.
Die Kirchen sollen aber weiterhin geöffnet werden, damit diese als Ort des Gebetes zur Verfügung stehen.
Auch alle Veranstaltungen und angesetzten Pfarrgemeinderatssitzungen oder andere Sitzungen von Pfarrgruppen entfallen.
Taufen werden nur in Ausnahmefällen in sehr kleinen Kreise stattfinden.
Beerdigungen finden zur Zeit nur am Friedhof im engsten Familienkreis statt – Requiem können später nachgeholt werden.
Die Spendung der Sakramente der Krankensalbung wird auf Anfrage und unter Beachtung der behördlichen Maßgaben insbesondere zur Hygiene aufrecht erhalten.
Auch alle Pfarrheime sind bis zu diesem Zeitpunkt für Veranstaltungen geschlossen.
Das Pfarrbüro bleibt bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls für den Parteiverkehr geschlossen, ist aber über Telefon und Email erreichbar. Auch ein Seelsorger ist über das Pfarrbüro erreichbar.
Es fällt mir alles sehr schwer. Ich werde aber privat in all den Anliegen unserer Pfarreien beten und zelebrieren.
Wir können zur Zeit nicht mehr in Gemeinschaft unseren Glauben feiern und beten. Ich lade euch ein jeden Abend um 18.30 Uhr daheim zu beten – so sind wir alle zu diesem Zeitpunkt gemeinsam verbunden. Sei es ein Rosenkranz oder Andacht aus dem Gotteslob, wo wir um Gesundheit und um ein schnelles Ende der Epidemie beten.
Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Bleibt mir alle Gesund und passt auf euch auf.
Herzlichen Gruß
Pfarrer Alexander Aulinger
Wegen der Corona-Krise und den damit verbundenen Einschränkungen der Gottesdienstbesuche nehmen wir einmal in der Woche den Sonntagsgottesdienst auf und stellen ihn als Podcast zur Verfügung. Zelebrant: Pfarrer Alexander Aulinger.
aufgrund der Corona-Pandemie werden alle Kindertagesstätten auf Anweisung der Bayerischen Staatsregierung von Montag, 16.03.2020 bis voraussichtlich Freitag, 17.04.2020 geschlossen.
Die Fastenzeit 2020 geht von Aschermittwoch, 26. Februar bis Gründonnerstag, 9. April.
Diese Zeit sollen Christen als Vorbereitungszeit für das Osterfest nutzen, um sich im Besonderen an das Leiden, Sterben und an die Auferstehung Jesu Christi zu erinnern und sich im Gebet und durch Fasten neu an Jesus Christus auszurichten.
An den Sonntagen wird in den Pfarrkirchen der Kreuzweg gebetet. Angebote zur Fastenzeit des Pfarrverbands und der Pfarreien entnehmen Sie bitte dem aktuellen Pfarrbrief.
Der Pfarrverband Straßkirchen ist dem Verwaltungszentrum Passau – Land mit Sitz in Tittling zugeordnet. Der Verwaltungsleiter ist als stellvertretender Kirchenverwaltungsvorstand in der Kirchenverwaltung tätig. Als Pfarrer kann ich nun die Verwaltungsaufgaben bzw. die Kirchenverwaltung entweder vollständig, teilweise oder gar nicht abgeben. Egal für welches Modell sich der Pfarrer entscheidet, der Verwaltungsleiter ist immer zu jeder Kirchenverwaltungssitzung zu laden. Deshalb werden auch ab Mitte des Jahres alle Buchungen bzw. Rechnungswesen im Verwaltungszentrum erfolgen. Dies wird notwendig, da ab 2021 die Pfarrkirchenstiftungen umsatzsteuerpflichtig werden.
Unser zuständiger Verwaltungsleiter: Albert Fronhöfer
Familiengottesdienstteam / Kindergottesdienstteam / Liturgieausschuss Straßkirchen:
GR Christiane Durstberger
Kindergarten religiöse Einheiten monatlich: GR Christiane Durstberger
Abendlob Kellberg (zukünftig ab September letzter Sonntag im Monat 18:00 Uhr):
PA Simon Riel (GR Christiane Durstberger)
Krankenkommunion: Seelsorgeteam
Kinderbibeltag PV: PA Simon Riel
Familiengottesdienstteam Thyrnau: PA Simon Riel
Ministranten Thyrnau: Pfarrer
Geburtstage/Ehejubiläum: Seelsorgeteam
Ehejubiläum PV: GR Christiane Durstberger
Erstkommunion: GR Christiane Durstberger und PA Simon Riel
Firmung: Pfarrer
Schule: Salzweg: Pastoralassistent (3a /3b/6 Klasse)
Straßkirchen: Gemeindereferentin (3. Klasse)
Thyrnau: Gemeindereferentin (3a/3b Klasse)
Frauenbund: Wechsel Pfarrer / Kaplan
Seniorenclub im PV: Seelsorgeteam
Seit Dezember 2015 wird für alle Pfarreien im Pfarrverband Straßkirchen gemeinsam der Pfarrbrief aufgelegt. Mit einer Auflage von 4500 Stück wird dieser per Postwurfsendung an alle Haushalte monatlich kostenlos verteilt. Postwurfsendungen können jedoch nur zugestellt werden, wenn auf dem Briefkasten dies nicht durch einen "Keine Werbung"-Aufkleber verhindert wird. Falls Sie keinen Pfarrbrief erhalten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Es liegen zudem in jeder Pfarrkirche noch eine begrenzte Zahl an Pfarrbriefen am Schriftenstand auf.
Wir wollen Sie über den Pfarrverband Straßkirchen und die Pfarreien Kellberg, Salzweg, Straßkirchen und Thyrnau informieren und zeigen, wie lebendig unsere Pfarreien sind. So erhalten Sie einen regelmäßigen Überblick über die Erstkommunion- und Firmvorbereitung sowie über alle Veranstaltungen unserer kirchlichen Gruppen, Vereine und Verbände im Pfarrverband.
Einmal im Jahr werden wir die Empfänger des Pfarrbriefs um einen freiwilligen Beitrag bitten, der bei 8,50 Euro (also 0,85 Euro je Ausgabe) liegen wird. Damit wären die Kosten für Erstellung, Druck und Versand abgedeckt.
Telefon: 08501-259
pfarrverband.strasskirchen@bistum-passau.de
Öffnungszeiten:
Montag | 08:00 – 12:00 Uhr |
Dienstag | 14:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 – 12:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr |
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.